Vor einer ganzen Weile hatte ich eine Tüte Buchweizen gekauft, weil mein ukrainischer Kollegen erwähnte, wie lecker und gesund dieses Korn ist. In der Ukraine ist es das meist gegessene Getreide. Obwohl, eigentlich ist Buchweizen gar kein Getreide, sondern ist ein Pseudogetreide, was mit dem Sauerampfer verwandt ist. Buchweizen ist daher auch frei von Gluten und eine perfekte Getreidealternative.
Insgesamt stecken in Buchweizen sehr viele Ballaststoffe, hochwertige Eiweiße und Vitalstoffe, wie zum Beispiel Magnesium, das besonders stressgeplagte Menschen hilft zu entspannen. Buchweizen ist eins der wertvollsten Nahrungsmittel mit sehr hochwertigen Eiweißen. Die Eiweiße in Buchweizen können u.a. auch beim Abnehmen helfen, indem sie das Sättigungsgefühl positiv beeinflussen und insgesamt die eigene Energie steigern. Einige der Inhaltsstoffe von Buchweizen beugen außerdem Bluthochdruck und Krampfadern vor.
Definitiv ein spannendes „Getreide“, was mich richtig neugierig gemacht hat. Allerdings wusste ich nicht so recht, was ich mit Buchweizen anfangen sollte und wie man es so richtig zubereitet. Und so stand die Tüte Buchweizen für einige Zeit bei mir in der Küche herum, bis ich eher zufällig auf den Blog von Heaven Lynn Healthy gestoßen bin, die ein ziemlich einfaches Buchweizen-Granola Rezept vorstellt. Und ich als absoluter Granola-Fan war hier natürlich gleich Feuer und Flamme.
Da ich bereits sämtliche Zutaten vorrätig hatte, machte ich mich sogleich heran, mein eigenes Buchweizen Granola zu kreieren. Inspiriert von Heaven Lynn Healthy habe ich nun mein bereits bestehendes Basic Granola Rezept ein wenig abgewandelt, um die für mich perfekte Mischung zu erhalten, die sich noch dazu richtig leicht zubereiten lässt. Geschmacklich ein absoluter Traum, regelrecht nussig.
Gesundheitlich wie auch geschmacklich ist es daher echt zu empfehlen. Noch dazu lässt sich das Buchweizen-Granola prima für die ganze Woche vorbereiten, so dass ihr an einem hektischen Morgen nicht auf euer Frühstück verzichten müsst. Am besten schmeckt es als Müsli zusammen mit Joghurt, oder als knusprige Streusel auf eurem Obstsalat oder einfach nur zum knabbern nebenbei, statt der Kekse und Schokolade auf dem Schreibtisch.
Viel Spass beim Zubereiten, ihr werdet es nicht bereuen :)
Zutaten
- 1 Tasse kernige Haferflocken
- 2 Tassen Buchweizen
- 1 Tasse Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Paranüsse)
- 1 Tasse Kerne (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
- 1/4 Tasse Oliven- oder Rapsöl
- 1/2 Tasse Honig
- 2 EL Zimt
Zubereitung
- Nachdem du den Backofen zum Vorheizen angeschaltet hast, alle Zutaten so miteinander vermischen, dass jedes Korn mit Honig und Öl bedeckt ist.
- Anschliessend Backpapier auf das Bech legen und die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Je nach Power deines Backofens, das Granola ca 18-25 Minuten backen. Immer mal wieder das Ganze zwischendurch umrühren und schauen, dass auch nichts anbrennt. Es ist fertig, wenn die Mischung goldig braun geworden ist.

