Kennt ihr das auch, man sitzt im Büro und es plagt der kleiner Hunger und dann packt die Nachbarkollegin auch noch die Schokolade und Kekse aus? Die sind zwar hin und wieder auch echt notwendig, aber jeden Tag zuzugreifen, könnte auf Dauer unangenehme Folgen haben. Deswegen möchte ich euch als gesunde Alternative einen leckeren und einfachen Dip vorstellen, der sich auch hervorragend als Büro-Snack eignet. Und zwar geht es um einen traditionellen Auberginen-Dip, auch Baba Ghanoush genannt, der besonders im arabischen Raum sehr beliebt ist.
Der Dip lässt sich sehr leicht am Abend oder am Wochenende zubereiten und am nächsten Tag mit in die Arbeit nehmen. Und anstelle der Schokolade, eines belegten Brötchens vom Bäcker oder einer fettigen Pizza vom Imbiss um die Ecke, schnappst du dir ein frisches Vollkorn- oder Knäckebrot oder ein paar Möhren und dippst deinen Auberginen-Dip genüsslich vor dich hin.
Ein schöner Nebeneffekt ist, dass Auberginen insgesamt sehr kalorienarm sind, dafür aber reich an Vitaminen und Vitalstoffen. Mit seinem hohen Kalium- und Ballaststoffgehalt wird außerdem das Herz gestärkt, der Blutdruck und die Blutzuckerwerte stabil gehalten und die Cholesterinwerte gesenkt. Gleichzeitig regen die Inhaltsstoffe die Verdauung und den Stoffwechsel an. Und das Kalium sorgt zudem noch für eine straffe Haut, da es hilft, Wasser in- bzw. außerhalb der Zellen ordentlich zu verteilen und entsprechend für pralle Zellen zu sorgen und so Cellulite vorzubeugen. Hier wird natürlich vorausgesetzt, dass Auberginen mit einer gewissen Regelmäßigkeit gegessen werden. Am besten gleich schon einmal damit anfangen:
Zutaten
- 2 Auberginen
- 3 EL Sesampaste
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Raps- oder Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Salz, Pfeffer und Kümmelpulver
Zubereitung
- Während du deinen Backofen auf 220°C vorheizt, wäschst du deine Auberginen und stichst sie mit einem spitzen Messer rundherum ein paar Mal ein.
- Anschließend backst du die Auberginen für ungefähr 30 Minuten, bis sie ganz weich sind und die Haut fast schwarz ist. Dann nimmst du sie aus dem Ofen und lässt sie ein wenig abkühlen.
- Sobald die Auberginen etwas abgekühlt, aber noch lauwarm sind, halbierst du sie und löffelst das weiche Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale. Dann das Fruchtfleisch zusammen mit der Sesampaste, dem Zitronensaft, Knoblauch und dem Öl im Mixer fein mixen und später mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken
