Der Frühling steht nun endlich in den Startlöchern und auch ich bin nun wieder bereit, mein kuscheliges Winternest zu verlassen, um mich wieder gesunden Snacks zu widmen. Erst gestern bin ich über ein leckeres Müsliriegel-Rezept gestoßen, dass mich sehr inspiriert hat, wieder durchzustarten. Das Rezept habe ich hier und da ein wenig an meine eigenen Bedürfnisse angepasst. Lass dich nun von meinem Knusprigen Frühlings-Müsliriegel inspirieren.
Das schöne an diesem Frühlings-Müsliriegel ist, dass du es sehr leicht am Wochenende für die kommende Woche zubereiten kannst. Außerdem lassen sich die Riegel bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Um dein Frühstück brauchst du dir also für die nächsten Tage erst einmal keine Gedanken machen. Stattdessen kannst du dich morgens ganz entspannt für die Arbeit fertig machen, dir anschließend einen fertigen Riegel schnappen und dich ganz entspannt auf dem Weg zur Arbeit machen.
Aber auch die Zusammensetzung der Zutaten ist sehr schön. Denn die Haferflocken und auch die Mandeln sorgen gleich einmal dafür, dass du mit der richtigen Energie und Nährstoffen (Ballaststoffe, Proteine, Magnesium, Vitamine E und B) versorgt wirst, um den Tag zu starten. Magnesiums und die B-Vitamine sind besonders optimal, um nicht so stressanfällig zu sein, also perfekt für den Start in einen hektischen Tag. Die Rosinen und Goji-Beeren tragen ebenso dazu bei, dass aus dem knusprigen Frühlings-Müsliriegel ein abwechslungsreicher und gesunder Snack wird. Beide Früchte stärken unser Immunsystem, sind sehr gut für unsere Verdauung und unser Nervensystem.
Ohne Frage, der Snack enthält Butter und Honig, aber ein bisschen Spaß im Leben muss sein. Und da du nicht alle Riegel auf einmal essen wirst, solltest du auf der sicheren Seite sein.
Viel Spaß mit dem knusprigen Frühlings-Müsliriegel-Rezept und lass es dir schmecken:

Zutaten
- 75 g Kernige Haferflocken
- 50 g Kokosraspeln
- 50 g Reis-Pops
- 100 g Mandelblättchen
- 70 g Butter
- 75 g Honig
- 30 g Rohrzucker
- 25 g Rosinen
- 25g Gojibeeren
- 1 Prise Meersalz
- 50 g gehackte weiße Schokolade
Zubereitung
- Zu allererst die flüssigen Zutaten miteinander vermischen.
- Anschließend die trockenen Zutaten hinzugeben und kräftig miteinander vermischen bis auch alles mit den flüssigen Zutaten bedeckt ist.
- Gebe nun die Masse in eine kleine mit Backpapier ausgelegte Backform und drücke die Masse schön fest zusammen.
- Nun bei 190 Grad Umluft für 20 Minuten backen bis die Masse goldbraun ist. Da jeder Ofen anders backt, hier zwischendurch immer wieder mal reinschauen, ob auch nichts anbrennt.
- Nach dem Backen ein wenig abkühlen lassen, so dass die Masse leicht aushärten kann, und dann in Stücke schneiden.
