Alle Beiträge, die unter Interessantes gespeichert wurden

Rote-Beete-Apfel Salat mit Ziegenkäse

Hin und wieder kaufe ich mir einen gemischten Sack Rüben mit Pastinaken, Karotten, Kartoffeln… und Rote Beete. Während ich genau weiß, wie ich die anderen Knollen zubereiten werde, war ich nie richtig sicher, was ich mit der Rote Beete machen soll. Ich kenne Rote Beete zwar noch aus meiner Kindheit, wo ich es auch geliebt habe. Jedoch ist Rote Beete auf meinem Speiseplan vor langer, langer Zeit verschwunden. Und da ich so wenig wie möglich wegschmeißen möchte, habe ich mich ein wenig umgehört, was man denn damit so machen kann und viel wichtiger, welche gesundheitliche Wirkung dieses rote Gemüse hat.

Feldsalat-Granatapfel-Wintersmoothie

In German/English Feldsalat und Granatäpfel haben im Winter Hochsaison. Beide schmecken ausgesprochen frisch und knackig und enthalten viele gesunde Nährstoffe, die uns gerade in der kalten Jahreszeit besonders stärken und Power geben, die vielen Erkältungsviren abzuwehren, die wir tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit und im Büro begegnen. Der Feldsalat-Granatapfel-Wintersmoothie ist daher ein absolutes Muss für alle, die ihr Immunsystem pimpen möchten.

Luncheon: DIY-Instant-Noodle-Soup

In German/English Kennt ihr noch die asiatischen Instant-Nudelsuppen, die man lediglich mit kochendem Wasser übergossen hat, ein paar Minuten stehen lies und sich die seltsam aussehenden Zutaten plötzlich in ein richtiges kleines Gericht verwandelten? Damals, als immer hungrige Studentin mit permanent leerem Portemonnaie, war es ein perfektes und preiswertestes Essen  für zwischendurch. Aber auch bei Kollegen scheinen diese Nudelsuppen als Tassen-Lunch noch hoch im Kurs zu stehen. Bequemlichkeit überwiegt eben oft.

Suppen-Hit: Kohlrabiblattsuppe

In German/English Obwohl ich dem Sommer, genauso wie ihr, viele Tränen hinterherweine, freu ich mich, dass die Suppen-Saison gestartet hat und ich euch endlich meine heißgeliebte Kohlrabiblattsuppe vorstellen kann. Im Sommer hatte ich euch ja schon mit dem Kohlrabiblatt-Pesto gezeigt, dass ihr keineswegs Kohlrabiblätter wegschmeißen solltet, sondern ihr ganz tolle Sachen damit machen könnt.

Linsensalat – Ein Fest für die Sinne

In German/English Linsen habe ich erst kürzlich für mich wiederentdeckt. Viele Jahre vergass ich komplett deren Existenz. Linsen gab es bei uns früher immer nur in Form eines Eintopfes mit Wurst und Essig. Ein nostalgischer Eintopf, der mich immer an meine Kindheit erinnert. Aber nie wären wir damals auf die Idee gekommen, Linsen auch mal anders zu essen, z.B. als Salat.

Langsames Essen schützt vor zu viel Gewicht

In German/English Langsames Essen ist ja nicht jedermanns Stärke. Ich kann mich da selbst nur anschliessen. Aufgewachsen in einem Umfeld, wo ich lernen musste, schnell zu sein, um nichts weggegessen zu bekommen und am Ende nicht auch noch alleine am Tisch zu sitzen, ist es oft nicht immer ganz einfach herunterzufahren und beim Essen zu entspannen.