Power-Foods
Hinterlasse einen Kommentar

The secret Power of Cinnamon

In German/English

Für viele Menschen ist Zimt nur ein reiner Geschmacksverstärker, der besonders zur Weihnachtszeit intensiv eingesetzt wird. Dabei kann Zimt noch viel mehr, als nur weihnachtliche Stimmung verbreiten oder vielleicht noch den Cappuccino versüssen. Es ist ein völlig unterschätztes Heilmittel, was irgendwie in Vergessenheit geraten ist.

Zimt spielt in der obersten Liga mit, wenn es um Heilwirkungen geht und wurde zurecht einst auch als wertvoller als Gold angesehen. Warum? Zimt wird u.a. nachgesagt, dass es eine desinfizierende und krampflösende, sowie beruhigende und stimmungsaufhellende Wirkung hat. Von daher kein Wunder, dass es früher viel bei bakteriellen Beschwerden eingesetzt wurde, ob nun bei Magen-Darm-Effekten oder Fusspilz.

Aber das ist erst der Anfang. Zimt enthält einen ungemein hohen Anteil an Antioxidantien. Tatsächlich gehört Zimt zu den sieben stärksten antioxidativen Lebensmitteln der Welt. Antioxidantien beschützen uns vor den Auswirkungen freier Radikale. Sie verhindern und bekämpfen damit gleichzeitig chronische Krankheiten, wie Krebs, Herzerkrankungen und Diabetes. Regelmässige Einnahme daher empfohlen.

Zimt hilft beim Abnehmen

Zimt hilft aber auch beim Abnehmen. Es hat die Eigenschaft den Blutzucker zu regulieren, was wiederum dazu führt, dass weniger Fett eingelagert wird. Bei einem hohem Blutzuckerspiegel wird es sonst gerne auch gespeichert. Zimt regt gleichzeitig den Stoffwechsel an und beeinflusst die Verstoffwechselung vom Zucker positiv. Es wird verhindert, dass Zucker in Fett umgewandelt wird. Zimt in Kombination mit Zucker sorgt sogar dafür, dass der Blutzuckerspiegel nur sehr langsam ansteigt. Vorhandene Fettpölsterchen können so besser abgebaut und neue Pölsterchen vermieden werden. Gleichzeitig wird das Sättigungsgefühl gesteigert und Heißhungerattacken vermieden. Absolute win-win Situation.

Faszinierend ist aber auch, dass Zimt eine ganze Menge verdauungsfördernder Ballaststoffe in sich trägt und damit auch unserer Verdauung gut tut. Auf Grund seiner desinfizierenden Wirkung tötet es schädliche Bakterien im Verdauungssystem und kann Magen-Darm-Infektionen heilen.

Nun erinnern sich vielleicht einige noch daran, dass es vor vielen Jahren einen grossen Aufschrei um Zimt gab. Hierbei ist besonders der chinesische Cassia Zimt in Verruf geraten. Cassia Zimt enthält einen viel höheren Anteil an Cumarin als der Sri Lankische Ceylon Zimt. Cumarin ist bekannt dafür, dass es die Nieren und Leber schädigen kann. Allerdings traten diese Schäden oft nur bei Menschen mit vorgeschädigten Organen und übermäßigen Cumarin-Verbrauch auf. Cumarin wurde früher in isolierter Form als Venen-Medikament verabreicht und hier liessen sich dann auch diese Nebenwirkungen feststellen. Selbst wenn ihr somit täglich das empfohlene 1 g Zimt zu euch nehmt, liegt ihr noch unterhalb der akzeptablen Cumarin-Verzehrgrenze. Wer aber lieber auf Nummer sicher gehen möchte, nutzt statt Cassia, einfach den Ceylon-Zimt.

Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass Zimt ein richtiges Power-Gewürz ist, was eben nicht nur zur Weihnachtszeit auf den Tisch kommen sollte. Ein täglicher Verzehr ist hier durchaus empfohlen. Zimt lässt sich zum Beispiel hervorragend im Frühstück einbringen. Ein halber Teelöffel im Overnight-Oats oder Porridge schmeckt kaum heraus, aber dennoch entfaltet das Frühstück einen ganz besonderen weichen Geschmack.

Ausserdem, wusstet ihr, dass Zimt sogar unsere Gehirnaktivität anregt? Einfach morgens auf dem Weg zur Arbeit daran schnuppern und los geht geht’s.

Wer gerne noch mehr und ausführlicher über die gesunden Effekte von Zimt erfahren möchte, der schaut mal hier rein.

Zimt_3


for my english speaking friends:

For many people, cinnamon is purely used as flavor enhancer, especially during Christmas season. But did you know that cinnamon can do much more, than just spread the Christmas spirit or maybe even sweeten the odd cappuccino. In fact, it is a completely underrated remedy, somehow most people have forgotten about its super power.

Cinnamon plays right in the top of the league, when it comes to its healing effects. Therefore it is only just right, that it was once regarded a lot more valuable than gold. Why? Its been told that Cinnamon is disinfecting and has antispasmodic, calming and mood-lifting effects. No wonder that it used to be quite normal to use cinnamon for all sorts of of infections, such as troubles with the gastrointestinal tract or simply athlete’s foot.

But that’s just the beginning. Cinnamon contains an extraordinarily high amount of antioxidants. In fact, cinnamon is one of the seven most powerful antioxidant foods in the world. Antioxidants protect us against the effects of free radicals. They prevent and fight chronic diseases such as cancer, heart disease and diabetes. Regular intake of cinnamon is recommended.

Cinnamon helps with weight loss

But cinnamon can also help losing weight. It is able to regulate blood sugar, which in turn leads to fewer storage of fat. At the same time cinnamon stimulates our metabolism and has positive effects to the very own metabolism of sugar. It is preventing sugar to convert into fat. And while blood sugar levels usually rise very quickly when eating something sweet, cinnamon helps controlling blood sugar levels. The combination of sugar and cinnamon makes blood sugar levels rise slower. Existing flab melts a lot better and adding new flab can be avoided. At the same time it increases the feeling of satiety and avoids food cravings. An absolute win-win situation.

But it is also quite fascinating that cinnamon contains a lot of fiber, which is always very positive on our digestion. Due to its disinfecting effects it kills harmful bacteria in the digestive system and thus heals gastrointestinal infections.

Now some of us may remember, that a while back there was a great outcry about Cinnamon. Especially the Chinese Cassia cinnamon got discredited. Cassia cinnamon contains a much higher percentage of coumarin than Ceylon cinnamon. Coumarin is known to damage kidneys and liver. However, these damages have often only occurred in people with pre-damaged organs and an excessive coumarin consumption. A while back coumarin was available in isolated form as venous drug. Patients taking these drugs had a very high coumarin intake and here such side effects were identified. So, if you do take 1 gram of cinnamon daily as recommended, you will stay way below the acceptable coumarin consumption limit. But those who prefer to play it safe, simply use the Ceylon cinnamon instead of Cassia cinnamon.

In summary, it is quite easy to say that cinnamon is a real power-spice, which should not only be enjoyed at Christmas time. A daily consumption is quite recommended here. If you add half a teaspoon of cinnamon to your breakfast, let’s say Overnight Oats or porridge, you can hardly taste the intense flavour. But instead you can benefit of its secret power to stay healthy and fit.

Did you know that cinnamon even stimulates our brain activity? Just sniff it before you rush in the office and then off you go.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..