Pack-Lunch, Rezepte, Snacks & Dips
Hinterlasse einen Kommentar

Sproutastic: Spice up your lunch break

Kleine Winzlinge mit großer Wirkung, die sich perfekt dazu eignen, dein Pausenbrot oder deinen Salat geschmacklich aufzupeppen. Sie sind klein, unscheinbar und extrem gesund. Man kann sie aus allen möglichen Getreide-, Kräuter- oder Gemüsesamen ganz einfach selber ziehen oder erhält sie inzwischen auch schon frisch in jedem guten Super- oder Biomarkt.

Jedes Samenkorn ist an sich ja schon ein kleines Kraftpaket, worin, dick bepackt, wichtige Nährstoffe stecken, die für den Wachstum der Pflanze gebraucht werden. Nun macht es nicht besonders viel Spass, auf harten Samen zu knabbern, noch dazu sind sie nicht so leicht verdaulich. Sobald jedoch Feuchtigkeit und Wärme hinzukommt, schwillt das Korn an, platzt auf, und bereitet sich auf den Wachstum der Pflanze vor. Hierfür werden nun sämtliche Inhaltsstoffe des Samenkorns benötigt und zu verwertbaren Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen umgebaut. Der Prozess geht ziemlich schnell von statten, fast schon explosionsartig. Nicht nur ist die Vitaminmenge der Sprossen hoch, sondern auch die -vielfalt: Sprossen enthalten viele B-Vitamine, sowie die Vitamine A, E und C, Folsäure, Eisen, Kalium, Zink und Magnesium. Und das Bemerkenswerte dabei ist, dass der Vitamin- und Nährstoffgehalt der Sprossen, um ein vielfaches höher ist, als in der ausgewachsenen Pflanze. Und selbst geschmacklich stehen die Sprossen den ausgewachsenen Pflanzen nichts nach und bringen eine schöne Abwechslung in den Pausenbrot-Alltag.

Ganz zu schweigen davon, dass Sprossen wenig Kalorien enthalten, liefern sie außerdem Ballaststoffe und hochwertige Eiweiße. Im Gegensatz zu tierischen Eiweißquellen, sind hier kaum Fette enthalten, außer solchen, die auch noch die Denkleistung und Nerven stärken sollen. Optimal für einen herausfordernden Tag im Büro.

Macht also durchaus Sinn, Sprossen hin und wieder in seinen Alltag zu integrieren. Sie sind gesund und überaus lecker. Hervorragend schmecken sie als Abrundung auf dem Salat, im Kräuterquark, auf dem Pausenbrot oder sogar im Müsli. Probier es zum Beispiel mal mit Rettich-Sprossen auf Vollkorn- oder Knäckebrot. Sie bringen die richtige Würze rein und stellen dein herkömmliches Pausenbrot so ziemlich in den Schatten. Noch etwas Kresse, Pfeffer, Salz und einen Spritzer Zitrone hinzu und fertig ist der schnelle nahrhafte Pausensnack.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Sprossen | Sprouts © http://www.mehrpoweraufdauer.com

Quelle: Badische-Zeitung und Gesundheitsfundament

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..