Interessantes, Pack-Lunch
Hinterlasse einen Kommentar

Rote-Beete-Apfel Salat mit Ziegenkäse

Hin und wieder kaufe ich mir einen gemischten Sack Rüben mit Pastinaken, Karotten, Kartoffeln… und Rote Beete. Während ich genau weiß, wie ich die anderen Knollen zubereiten werde, war ich nie richtig sicher, was ich mit der Rote Beete machen soll. Ich kenne Rote Beete zwar noch aus meiner Kindheit, wo ich es auch geliebt habe. Jedoch ist Rote Beete auf meinem Speiseplan vor langer, langer Zeit verschwunden. Und da ich so wenig wie möglich wegschmeißen möchte, habe ich mich ein wenig umgehört, was man denn damit so machen kann und viel wichtiger, welche gesundheitliche Wirkung dieses rote Gemüse hat.

Ich musste überrascht feststellen, dass das Ergebnis sich durchaus sehen lassen kann. Rote Beete ist der absolute Hit – geschmacklich UND gesundheitlich. Wer es, wie ich, gerne etwas herzhafter mag, dem empfehle ich, den Rote Beete Salat mit Apfel, Walnuss und Ziegenkäse auszuprobieren. In dieser Salatvariation wird Rote Beete roh gegessen, was gut für den Erhalt der Inhaltsstoffe ist, da sämtliche Vitamine erhalten bleiben, die sonst beim Kochen der Knollen verloren gehen würden.

Hoher Eisen- und Folsäure-Anteil

Rote Beete enthält einen hohen Anteil an Eisen, Karotin, Folsäure und B-Vitamine und eignet sich somit optimal bei Blutarmut, der häufig durch Eisenmangel entsteht. Auf Grund des hohen Folsäureanteils ist Rote Beete auch ein ideales Nahrungsmittel während der Schwangerschaft. Rote Bete ist mit seinen ca. 42 Kalorien eine sehr kalorienarme Rübe, welche zum größten Teil aus Wasser und kaum Fett besteht. Und dank der vielen Ballaststoffe stellt sich außerdem sehr schnell ein Sättigungsgefühl ein, und man kann leichter auf andere Dickmacher verzichten.

Das sind nur einige wenige Highlights von Roten Beete. Es hat außerdem die Eigenschaft, den Körper zu Entgiften und zu Reinigen und gleichzeitig vorbeugend gegen Herzinfarkte und Schlaganfälle zu wirken. Aber Vorsicht, bei Nierensteinen sollte Rote Beete auf Grund des relativ hohen Oxalsäurengehalts nur in geringen Mengen gegessen werden.

Hier ist nun endlich das Rote-Beete-Apfel-Salat Rezept. Es ist sehr leicht zuzubereiten und eignet sich auch sehr gut als Pack-Lunch für das Büro.

Rote Beete Apfel Salat Rezept

  • 4- 5 Knollen Rote Beete
  • 1-2 saure Äpfel
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • Ziegenkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • etwas Salz und Pfeffer
  • etwas Kresse

Schäle die Rote Beete und schneide es in kleine dünne Stücke oder Scheiben. Entkerne und würfel den Apfel. Vermenge den zerkleinerten Apfel mit der Rote Beete und füge das Öl, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu. Streue kurz vor dem Servieren die Ziegenkäse-Stücke und die zerkleinerten Walnüsse hinzu und garniere den Salat mit etwas Kresse.

Bon Appetit!

RoteBeete2
Rote Beete Apfel Salat © http://www.mehrpoweraufdauer.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..