Pack-Lunch, Rezepte
Hinterlasse einen Kommentar

Gazpacho – kalte Powersuppe für heiße Sommertage

Bei so heißen Temperaturen, wie wir sie jetzt gerade vorfinden, schafft man es kaum, etwas warmes und schweres zu essen, ohne anschliessend im Food-Koma zu fallen, unfähig sich für 1-2 Stunden zu bewegen oder auch nur zu denken (ich spreche da aus eigenen Erfahrungen). Wer dennoch nicht auf etwas herzhaftes verzichten möchte, für den wäre Gazpacho möglicherweise genau das Richtige.

Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe, die ihre Ursprung in Spanien hat. Da man sie kalt isst, eignet sie sich perfekt als leichte und kühlende Mahlzeit an heißen Sommertagen. Quasi wie eine herzhafte Kaltschale oder ein würziger Green Smoothie. Im Internet gibt es hunderte von verschiedenen Gazpacho-Varianten, letztendlich ist es jedoch schlicht und einfach eine Gemüsesuppe. Ihr könnt so ziemlich alles an Gemüse einbringen, was die Küche gerade hergibt. Abschmecken, Öl und Brühe hinzu. Fertig.

Das tolle an dieser Suppe ist, dass keine Vitamine durch’s kochen verloren gehen, denn das Gemüse wird am Ende roh verarbeitet. Somit bleiben zum grössten Teil Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Die Tomate, Karotte und Paprika sorgen für einen großen Anteil der wichtigen Vitamine A, C und E und schützen daher gleichzeitig vor Erkältungen und anderen Krankheiten. Die Gurke und der Sellerie wirken entwässernd und entschlackend, gleichzeitig wird der Blutdruck kontrolliert und die Verdauung positiv beeinflusst. Sellerie schont außerdem die Nerven und entspannt. Und da die Suppe hauptsächlich nur aus Gemüse und Flüssigkeit besteht, ist sie auch noch sehr kalorienarm und leicht verdaulich. Alles in allem eine perfekte Mahlzeit um schön fit und gesund zu bleiben und geschmacklich ein absoluter Traum.

Und gerade weil Gazpacho kalt gegessen wird, ist es ein idealer Mittag-Snack für die Arbeit. Am Abend zuvor vorbereiten, in ein Glas abfüllen und über Nacht kühlen, morgens der Griff in den Kühlschrank und das herzhafte, leichte Lunch auf Arbeit genießen. Easy.

So, nun aber zum eigentlichen Rezept. Wie gesagt, es kann hier ganz nach Belieben variiert werden, je nach dem was der Kühlschrank gerade hergibt. Lasst euch nicht von den vielen Zutaten abschrecken, ich habe etwas experimentiert und wurde geschmacklich sehr belohnt.

Das sind die Zutaten, die du brauchst:

  • 5 Strauchtomaten, alternativ Tomaten aus der Dose
  • 1/2 Gurke
  • 1/2 grüne Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Scheibe Vollkornbrot
  • 2 Stangen vom Staudensellerie mit Blätter
  • frischer Majoran und Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Kümmelpulver
  • 1 kleine Chilischote
  • 2 Spritzer Zitrone
  • etwas Balsamico und Worcester Sauce
  • 1 Liter Gemüsebrühe

Und so wird’s gemacht:

Wasche dein Gemüse und schnippel alles klein. Gib anschließend das Gemüse in einen Mixer oder Kochtopf. Nun kommt noch die Gemüsebrühe, Öl, Chili, Knoblauch und das Brot hinzu. Mixe alles zusammen oder zerkleinere es mit einem Pürrierstab und schmecke anschliessend mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Balsamico, Zitrone usw. ab. Wenn es zu dickflüssig ist, dann verdünne mit so viel Wasser, bis du die für dich optimale Konsistenz erreicht hast.

Mittag für die nächsten 2 Tage ist damit im Kasten.

Gazpacho @ mehrpoweraufdauer.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..