Interessantes, Pack-Lunch
Kommentare 3

Linsensalat – Ein Fest für die Sinne

In German/English

Linsen habe ich erst kürzlich für mich wiederentdeckt. Viele Jahre vergass ich komplett deren Existenz. Linsen gab es bei uns früher immer nur in Form eines Eintopfes mit Wurst und Essig. Ein nostalgischer Eintopf, der mich immer an meine Kindheit erinnert. Aber nie wären wir damals auf die Idee gekommen, Linsen auch mal anders zu essen, z.B. als Salat.

Ganz ähnlich wie bei Couscous und Bulgur lassen sich aus Linsen extrem leckere Gerichte zaubern, die man sowohl kalt als auch warm geniessen kann. Linsen eignen sich daher perfekt als Lunch-Paket für die Arbeit. In einfachen Schritten zu Hause vorbereitet, lassen sie sich ideal am nächsten Tag mit ins Büro nehmen. Aber nicht nur das, Linsen sind auch noch reine Kraft- und Energiepakete, die uns mit wichtigen Nährstoffen geradezu verwöhnen.

Mein erster Versuch Linsen als Salatvariante zu essen bzw. auch zuzubereiten, war überwältigend. Geschmacklich war es geradezu ein Fest. Weiter unten erfahrt ihr, wie genau ich den Salat zubereitet habe. Es gibt unendlich viele verschiedene Linsensorten, für meinen Erstversuch habe ich mich jedoch an die gewohnte gemeine braune Linse gehalten und wurde tatsächlich nicht enttäuscht. Von nun an werde ich mich durch sämtliche Linsensorten durchessen: Watch this Space, ich werde berichten.

Was steckt in den Linsen drin

Bevor es jedoch das Rezept gibt, wie immer noch eine kleine Exkursion in die ernährungwissenschaftlichen Vorteile. Linsen stecken voller pflanzlicher Eiweisse, etwa ca. 25%, vergleichbar mit Hühnchenfleisch. Für Vegetarier und Veganer daher die ideale Alternative zum Fleisch ohne auf wertvolle Eiweisse zu verzichten. Linsen enthalten so gut wie kaum Fett, dafür aber einen hohen Anteil an wichtigen Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die dafür sorgen, dass wir länger satt bleiben und gleichzeitig auch unsere Verdauung unterstützen. Je nach Zutaten, eignen Linsen sich daher auch bei einer Diät. Linsen liefern ausserdem Eisen, Vitamin-B, Magnesium und Kalzium etc. und stärken somit unser Immunsystem, wirken beruhigend (besonders bei Stress) und fördern unsere Konzentration. Kurz zusammengefasst: Kleine Linse, grosse Wirkung, oder schlichtweg: Mehr Power auf Dauer ;)

Aber wie so oft bei Hülsenfrüchten, können auch Linsen für ein unangenehmes Blähgefühl im Bauch sorgen. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Linsen lassen den A..sch grinsen“. Hier kann jedoch mit Gewürzen entgegengewirkt werden, wie z.B. Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, Fenchel, Petersilie.

Linsensalat mit Ofengemüse

  • 175 g Linsen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/4 Feta
  • 6 Partytomaten
  • 1 halbe Paprika (gelb)
  • 1,5 Karotten (normal groß)
  • 1 halbe Aubergine
  • 1 halbe handvoll frischen Koriander
  • 1/2 TL Kümmel
  • Pfeffer, Salz
  • etwas öl, Zitronensaft

Während die Linsen vor sich hinköcheln, das Gemüse im Ofen bei ca. 200 Grad für etwa 30 Minuten garen. Anschliessend das Gemüse mit den Linsen vermischen, mit öl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken, Feta hinein und um lästige Blähungen vorzubeugen den Kümmel und Koriander hinzugeben. Das Gericht könnt ihr nun entweder gleich warm essen, oder ihr packt euch etwas zur Seite und nehmt es am nächsten Tag als Lunch-Paket mit in die Arbeit. Wie gesagt, es schmeckt auch hervorragend kalt. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich Linsensalat am nächsten Tag ins Büro mitnehme, dass ich morgens besser noch ein wenig mit Kümmel uns Koriander nachwürze, da deren Wirkungen über Nacht ein wenig nachzulassen scheinen, aber probiert es einfach selbst aus.

Kleiner Tipp: Linsen vorerst mit ungesalzenem Wasser kochen, und später nachsalzen, da sie sonst nicht richtig weich werden.

Mit Dank für die tolle Inspiration an Mindfulspoonful
Lentil salad


for my English speaking friends

Lentil-Salad with Vegetables

For many years I totally forgot about the existence of lentils. Back in my childhood we used to eat lentils only as stews with sausage and vinegar. I love this nostalgic stew that always reminds me of my childhood. But it would have never even occurred to us that we could eat lentils in different ways, such as salad. Similar to couscous and bulgur you can prepare extremely delicious lentil dishes that can be enjoyed both cold and heated. Lentils are therefore perfect to pre-prepare lunches for work. But not only that, lentils are also pure power and energy packages that spoil us with important nutrients. You can tell I’m a little excited.

My first attempt to prepare lentils as salad where pretty overwhelming. The taste was an incredible feast. Further below I tell you who I made the salad. But before that, I will take you on tour into the nutritional benefits. Lentils are full of vegetable proteins, about 25%, similar to chicken. For vegetarians and vegans a perfect alternative to meat without missing out on valuable proteins. Lenses contain nearly no fat and are high in important carbohydrates and fiber, which ensure that we keep saturated much longer and at the same time does it support our digestion. So depending on the ingredients, lentils are pretty suitable for a diet. Lentils also deliver iron, vitamin B, magnesium and calcium and so on. Thus they strengthen our immune system, have a calming effect (particularly during periods of stress) and keep us more concentrated. At a Glance: Small lens, large impact.

But as it often is the case legumes, lentils too can cause uncomfortable bloating. Here however, spices and herbs can help the digestion not to cause such pains, such as cumin, coriander, ginger, fennel and parsley.

Lentil-Salad recipe

  • 175 g lentils
  • 1 clove of garlic
  • 1/4 feta cheese
  • 6 cherry tomatoes
  • 1 half pepper
  • 1,5 carrots
  • 1 half augergine
  • 1 handful of fresh coriander
  • 1/2 tsb cumin
  • salt’n pepper
  • some oil and lemon juice

While the lentils boil in water, bake all vegetables in the oven for about 30 minutes. Once done mix vegetables mix with lentils, season with oil, lemon juice, salt and pepper, add feta cheese and also add cumin and coriander to prevent annoying bloating. That’s it. You can now either enjoy the dish heated as it is, or pack it away for lunch next day. As I said earlier it tastes fantastic even as a cold dish.

Thanks for inspiration Mindfulspoonful.

3 Kommentare

  1. Das sieht total lecker aus! Toll, dass du so viele Rezeptideen hast, die man auch mit zur Uni/Arbeit mitnehmen kann!
    Liebe Grüße

    Like

  2. Pingback: Healthy Lunchbox: Rote Linsen Salat | Mehr Power auf Dauer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..