In German/English
Wir alle wissen ja inzwischen, dass Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Aber viel wichtiger sind die Zutaten im Frühstück. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass Haferflocken ja eines der gesündesten Lebensmittel sind, die man so essen kann und die in einem Frühstück nicht fehlen sollten.
Haferflocken werden aus Vollkorngetreide hergestellt. Und anders als bei Weißmehlprodukten, bleiben uns bei Vollkorkprodukten alle relevanten und wichtigen Nährstoffe sehr gut enthalten. Diese Nährstoffe helfen zum Beispiel auch, das Risiko von verschiedenen Krankheiten zu reduzieren, einschließlich Bluthochdruck und Diabetes Typ-2, um nur einige zu nennen. Kombiniert mit Walnüssen und Kürbiskernen entsteht hier ein gesunder Brain-Snack, der unser Gehirn anspornt und für Denkleistung sorgt. Trotz der enthaltenen Fette, bzw. gerade auch wegen der gesunden Omega 3 Fette, sollten Nüsse und Kerne daher immer wieder auf den Tisch.
Aber wenn man ehrlich ist, kann eine Schüssel Haferflocken oder Müsli auf Dauer ein wenig langweilig werden. Um grundsätzlich aber nicht auf die Vorteile von Haferflocken verzichten zu müssen, habe ich verschiedene Haferflocken-Frühstücksriegel-Variationen ausprobiert. Man kann hier unendlich kreativ werden und immer wieder neue Kreationen entdecken, aber eine Variation ist mit besonders ans Herz gewachsen. Sie ist vollgestopft mit vielen gesunden Powerfoods, wie eben Kürbiskerne, Walnüsse, Himbeeren, Bananen, Haferflocken und Kokosöl. Sie liefern unserem Körper nur das Beste, um Krankheiten zu bekämpfen und unsere leeren Energiepötte nach einer langen Nacht wieder aufzufüllen.
Die Frühstücksriegel lassen sich prima am Wochenende vorbereiten und im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.
Himbeere-Frühstücksriegel Rezept
Basis:
- 2 Tassen grobkörnige Haferflocken
- 1 Tasse gehackte Walnüsse
- 4 EL Honig
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Salz
- 1 EL Zimt
- 1 große Banane
- 1/2 Tüte Vanillezucker
Topping:
- 1/2 Tasse grobkörnige Haferflocken
- 1/2 Tasse gehackte Walnüsse
- 1/2 Tasse Kürbiskerne
- 1 Tasse Himbeeren
- 1/4 Tasse Mandelmilch (alternativ: Kokos- oder normale Milch)
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
Vermische alle Zutaten der Basis miteinander bis auch jedes Korn mit Honig und Öl bedeckt ist. Verteile die Masse nun gleichmäßig auf dein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe es im vorgeheiztem Ofen für 15 Minuten bei 175 Grad Unter- und Oberhitze. Während die Basis backt, mische nun die Zutaten des Toppings miteinander und verteile sie dann anschließend auf der Basis, sobald sie fertig ist. Drücke das Topping etwas fest und backe nun alles zusammen für weitere 20 Minuten.
Ich muss gestehen, dass mein Ofen ziemlich alt ist und die angegebenen Zeiten möglicherweise nicht für dein Ofen repräsentativ sind. Du kennst deinen Ofen am Besten, checke daher beim Backen immer wieder mal rein. Sobald die Ecken braun werden, solltest du die Masse rausnehmen.
Wenn dir der Snack gefallen hast, dann probiere ruhig auch den Banane-Walnuss-Energy-Riegel.
for my english speaking friends:
All of us must know by now that Breakfast is indeed the most important meal of the day. But much more important are the ingredients used in breakfast. Personally I am pretty convinced that oatmeal is one of the healthiest foods you could eat for breakfast. Therefore I try to include it as often as possible.
Oatmeal is made from whole grains. Unlike white flour products whole grains contain a lot of relevant and important nutrients which don’t get lost in the process. Eating whole grains simply reduces the risk of various diseases, such as hypertension and Type 2 Diabetes, to name a few. So it is rather important to involve whole grain food for a nutritious diet. Having combined oatmeal with walnuts and pumpkin seeds you can even create a healthy brain snack that pushes your brain and performance rate, which is always a benefit in a day to day working environment.
But if we are honest with each other, a bowl of oatmeal can become a bit tiresome after a while. Still, I don’t want to go without the benefits of oatmeal, so I have tried out different oatmeal breakfast bars variations. You can be rather creative here and always discover new variations, but there is one particular one that I would like to share with you, as its rather yummy. This one is full of many healthy Powerfoods such as pumpkin seeds, raspberries, bananas, walnuts, oatmeal and coconut oil. They provide only the best to fight disease and to fill our empty energy pots after a long night sleep again.
The cereal breakfast bar can be prepared at weekend and stored in the refrigerator for up to a week.
Raspberry breakfast bar recipe
Basis:
- 2 cup old fashioned oatmeal
- 1 cup chopped walnuts
- 4 tbs honey
- 1 tbs coconut oil
- 1 tsp salt
- 1 tbs cinnamon
- 1 large banana
- 1 tbs vanilla extract
Topping:
- 1/2 cup old fashioned oatmeal
- 1/2 cup chopped walnuts
- 1/2 cup pumpkin seeds
- 1 cup rasperries (fresh or defrosted)
- 1/4 cup almond milk (alternative: coconut milk or just milk)
- 1/2 tsp cinnemon
Preparation
Mix all the ingredients of the base until each grain is covered with honey and oil. Spread the mass evenly on to your baking tray and bake it in your preheated oven for 15 minutes at 175 degrees. While the base is baking, start preparing the topping. Again mix all ingredients until each grain is covered with stickiness. Once the base is ready, spread the topping evenly on top of it. Push the ingredients of toppings somewhat in to the base and bake it all together for another 20 minutes.
I must confess, my oven is quite old and the baking times indicated may not be representative. But then you know your oven best. Therefore keep an eye on your breakfast bars. Once the corners turned golden brown, they should be ready.
If you liked the breakfast bar, then try the banana-walnut-energy bar, which I have posted recently.
Lecker :) sobald ich wieder zurueck bin ausm Urlaub wird das alles ausprobiert. Good job V :)
LikeLike
Ja toll. Ich bin gespannt, ob es dir auch so schmeckt :) hab noch einen schönen Urlaub!! :)
LikeLike
Sieht gut aus! Und stimmt: ich finde Frühstück auch so wichtig :)
Folge dir gleich mal.
Liebe Grüße von einer anderen Foodbloggerin
https://littlenecklessmonsterfood.wordpress.com/
LikeLike
hey super, da freu ich mich :)
LikeGefällt 1 Person