Frühstück, Rezepte
Hinterlasse einen Kommentar

Johannisbeere Frühstücks-Muffins für gute Laune

Sauer macht lustig, richtig? So auch diese süß-sauren Frühstücks-Muffins mit roten Johannisbeeren und Haferflocken. Das Haferflocken die perfekte Zutat sind, um kraftvoll in den Tag zu starten, wissen wir bereits aus meinem Granola-Beitrag. Aber zusammen mit den roten Johannisbeeren wird den Frühstücks-Muffins nicht nur ein frisch säuerlicher Touch verliehen, der müde Geister weckt und gute Laune beschert, sondern außerdem bekommt ihr eine Extraportion an Vitamin C.

Denn in 100 Gram der roten Johannisbeeren sind etwa ebenso so viel Vitamin C enthalten, wie in 4 Zitronen! Wer hätte das gedacht. Vitamin C ist besonders auch bei Stress wichtig um unser Immunsystem zu stärken. Obendrein stecken sie voller Ballaststoffe, die wiederum dafür sorgen, dass wir schneller satt werden und es vor allem auch länger bleiben. Ganz zu schweigen von der Fähigkeit den Insulinspiegel zu regulieren. Insulin ist zwar wichtig um den Blutzuckerspiegel wieder zu senken, wenn wir gerade eine ganze Ladung Süßes zu uns genommen haben. Um aber genau das zu bewirken, wird der Zucker aus dem Blut umverteilt, um u.a. auch für schlechte Zeiten vorzusorgen. Unsere Hüften eignen sich als Depot meistens besonders gut.

Wie bei vielen anderen Frühstücksvariationen lassen sich auch die Frühstücks-Muffins gleich für mehrere Tage im Voraus zubereiten. So hast du morgens vor der Arbeit weniger Stress und musst dir hier keine Gedanken um Frühstück machen. Am besten frierst du die Muffins, die nicht direkt in deinem Mund gelandet sind, ein. Morgens aus der Kühltruhe geholt und kurz aufgewärmt schmecken sie am besten.

Zutaten

  • 150 g Haferflocken
  • 80 g Dinkelmehl
  • 80 ml Öl
  • 2 Eier
  • 120 g Quark
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 reife Banane
  • 3 TL brauner Zucker
  • 200 g rote Johannisbeeren

für 12 Muffins

Zubereitung

  1. Zermatsche die Banane so lange bis ein Brei entsteht und du sie mit den restlichen Zutaten vermischen kannst. Die Johannisbeeren werden allerdings erst ganz zum Schluss untergehoben.
  2. Nachdem du nun deine Muffinförmchen mit dem Teig gefüllt hast, backe die Muffins für etwas 25 Minuten bei 180 Grad Unter- und Oberhitze.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..