Falls ihr es selbst noch nicht gesehen haben solltet, Brot sieht momentan auf Instagram und Pinterest sehr viel oranger aus als sonst – und zwar nicht wegen eines Filters. Nein, es gibt da einen neuen Frühstückstrend: Süßkartoffel-Toast. Toast ohne Toast. Ganz vegan, vegetarisch und sogar glutenfrei und daher besonders für all jene Menschen interessant, die wegen unverträglicher Klebeeiweiße in Getreide auf der Suche nach Brotalternativen sind.
Zugegebenermaßen war ich erst skeptisch als ich davon gehört habe. Wie soll das funktionieren? Die Süßkartoffelscheiben einfach in den Toaster stecken? Ja, ganz genau, das ist alles was hier zu tun ist. Rein in den Toaster und dann mit den verschiedensten Toppings belegen. Hier geht fast alles, was auch auf einem herkömmlichen Toast gut schmeckt. Die Süßkartoffel hat einen dezent nussigen Geschmack, der sich einfach sehr gut mit anderen Geschmäckern verträgt. Und im Vergleich zu herkömmlichen Brot enthalten Süßkartoffeln, wie auch Karotten, sehr viel Beta Carotin, welches im Körper (umgewandelt zu Vitamin A) wichtig ist für unsere Seefähigkeit, Nägel, Haut und unser Immunsystem, ganz zu schweigen von den vielen Ballaststoffen und Mineralstoffen, wie Eisen, Kupfer und Folat.
Keine schlechte Grundlage für den Anfang. Und mit ein paar wenigen gesunden Toppings kannst du aus deinem Toast ein rundes Kraftpaket machen, dass dir den perfekten Start in den Tag oder die optimale Snackpause ermöglicht.
Zutaten
- 1 x Süßkartoffel
- + Zutaten für deinen Belag
Zubereitung
- Zuallererst wäschst du deine Süßkartoffel gründlich, trocknest sie und schneidest sie längst in dünne Scheiben (etwa 0,5 cm).
- Die Scheiben toastest du nun in deinem herkömmlichen Toaster für etwa 5 Minuten. Mein Toaster ist nicht so stark, so dass ich hier 2 Toastvorgänge benötigte.
- Nachdem du die Scheiben abgekühlt hast, kannst du sie nach Lust und Laune belegen.
Genieß deine überaus gesunden Toasts und wenn du magst, dann lass mich wissen, wie deine Variationen geworden sind und welche Toppings deine Favoriten sind.

