Power-Foods
Hinterlasse einen Kommentar

Rhabarber, Rhabarber ohne Wenn und Aber?

In German/English

Es ist Rhabarber Saison! Jeder kennt diese tollen rötlichen Stangen, insbesondere beliebt auf Streuselkuchen, Kompott oder neuerdings auch als Trendgetränk Rhabarbersaft Schorle.

Aber wusstet ihr auch schon die folgenden Dinge über Rhabarber?

  1. Zuallererst, Rhabarber ist gar kein Obst, sondern es zählt botanisch gesehen zu den Staudengewächsen und ist ein Gemüse.
  2. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Rhabarber so viel wie „Wurzel der Barbaren“ und geht auf seine Herkunft zurück. Vor etwa 5000 Jahren kannten die Chinesen in Tibet schon die gesundheitsfördernde Wirkung von Rhabarber und stellten aus den Wurzeln ein Pulver her, das gegen Darmträgheit und auch gegen die Pest eingesetzt wurde.
  3. Rhabarber enthält viel Vitamin K, Kalzium und Kalium, was gut für die Muskeln, Knochen und das Nervensystem sind. Rhabarber enthält auch viele Ballaststoffe und Vitamin C und ist für die Senkung des Blutcholesterinspiegels und als Heilmittel gegen Durchfall bekannt.
  4. Wegen der blutreinigenden und entschlackenden Wirkung eignet sich Rhabarber besonders für einen Frühjahrsputz des Körpers.
  5. Rhabarber hat sehr wenig Kalorien und ist ein super Gemüse zum abnehmen. In 100 g Rhabarber stecken in etwa nur 21 kcal.
  6. Rhabarber sollte nicht roh gegessen werden, da die Oxalsäure den Zahnschmelz angreift und auch im Organismus dem Körper Calcium entzieht. Einfach kurz für ein paar Minuten aufkochen und am Besten das Kochwasser wegkippen.
  7. Die Blätter des Rhabarber sind giftig – bitte nicht mitessen und auch nicht für einen Smoothie verwenden!
  8. Rhabarber sollte man nicht in Aluminiumkochtöpfen kochen, da die Säure das Metall löst.
  9. Menschen, die unter Gicht, Rheuma, Nierensteinen oder Arthritis leiden, sollten besser keinen Rhabarber essen.
  10. Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart-Barbier-Bier-Bar-Bärbel…. ein Zungenbrecher für den Abschluss

Kleiner Tipp: Probier doch mal den Rhabarber-Holunder Smoothie.


For my english speaking friends

Hurray, it’s rhubarb season! Everyone knows these red-ish bars, especially popular on rhubarb crumble or nowadays as Hipster drink rhubarb spritzer.

But did you already know the following things about Rhubarb?

  1. First of all, rhubarb is not a fruit. From a botanical point of view its a vegetable.
  2. Translated from Latin rhubarb means as much as „the root of the Barbarian“ and goes back to its very origin. Around 5000 years ago, the Chinese in Tibet have already known of the health benefits of rhubarb and made a powder from its roots, which was used against constipation and even the plague.
  3. Rhubarb contains a lot of vitamin K, calcium and potassium, which are good for muscles, bones and nervous system. Rhubarb also contains lots of fiber and vitamin C and is known for lowering blood cholesterol levels and helping fight diarrhea.
  4. Due to the blood-purifying and detoxifying effect, rhubarb is ideal for a spring clean of your body.
  5. Rhubarb has very few calories and is a superb veg for losing weight. In 100 g of rhubarb there are only about 21 kcal.
  6. Rhubarb should not be eaten raw, as the oxalic acid attacks the enamel and also withdraws calcium from your body. Just boil it for few minutes and chuck away the water where the rhubarb has been boilt in.
  7. The leaves of rhubarb are poisonous – please do not eat them and don’t use them for green smoothies!
  8. Rhubarb should not be cooked in aluminum pots, because its acid dissolves the metal.
  9. People who suffer from gout, rheumatism, kidney stones or arthritis should better stay clear of rhubarb.
  10. Well a German tongue breaker, as I couldn’t find an English one: Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart-Barbier-Bier-Bar-Bärbel

Having talked so much about Rhubarb, why don’t you check out my super delicious Rhubarb-Elderflower-Yoghurt Smoothie (find the English translation at the end of the post)?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..